Du suchst nach einem minimalistischen Layout für deinen Bullet Journal Weekly Spread? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag erkläre ich dir kurz und knackig, wie du innerhalb von nur 10 Minuten eine übersichtliche und trotzdem hübsche Wochenübersicht in deinem Bullet Journal erstellen kannst. Dazu benötigst du nur einen schwarzen Stift, ein Lineal und ein paar Stempel deiner Wahl.
Aufbau und Inhalte
In meiner Wochenübersicht brauche ich viel Platz für meine einzelnen Tage. Außerdem bringe ich in ihr auch gerne meine verschiedenen Tracker unter. Die wichtigsten Aufgaben für die kommende Woche und deren Unteraufgaben finden in meinem Bullet Journal Weekly Spread auch immer ihren Platz. Viel mehr brauche ich normalerweise nicht.
Tools, die dir das Leben vereinfachen
Wenn es wirklich einmal schnell gehen muss, sind Stempel für mich der heilige Gral. Mit ihnen schaffst du innerhalb kürzester Zeit ein Layout, das optisch richtig viel hermacht. Deshalb empfehle ich dir, dir eine kleine Stempelsammlung anzulegen. Ich habe mich schon durch viele durchprobiert. Aber mit Clear Stamps komme ich einfach am besten zurecht. Selbst meine Monate und Wochentage stemple ich mittlerweile damit.
Ein gutes Lineal ist auch etwas, das dir dabei hilft, Zeit zu sparen. Durch ein gutes Handling und genügend Stabilität sind alle nötigen Linien schnell gezeichnet. Meist verwende ich hier ein Geodreieck, weil es alles kann, was man braucht.
Du solltest nicht die Qualität von deinem Stift unterschätzen. Natürlich sollte er nicht zu arg durch deine Seiten durchdrücken. Aber auch verschmieren sollte er nicht. Gerade wenn es schnell gehen muss, kann das nämlich sehr schnell passieren.
Bis auf die Tracker und meine Projektplanung sind alle Elemente in meiner Wochenübersicht gestempelt. Wenn es wirklich schnell gehen muss, ist das meine absolute Empfehlung an dich. Alles, was eine Wochenübersicht braucht, ist enthalten und die Erstellung hat gerade mal ein paar Minuten gedauert.
📓 In „Die Bullet Journal Methode“ beschreibt Ryder Carrol, der „Erfinder“ des Bullet Journals, wie sich sein Leben durch Journaling vollkommen gewandelt hat. Im Buch geht er darauf ein, welche Strategien im Bullet Journal angewandt werden und wie man sie am besten nutzen kann.
📓 In „Viel besser als gute Vorsätze: Wie Sie mit Mini-Gewohnheiten Maxi-Erfolge erleben“ erklärt Stephen Guise sehr anschaulich, warum Menschen oft an ihren gesteckten Zielen scheitern und zeigt dafür eine Lösung auf.
📌 Damit wir uns gegenseitig unterstützen können, würde ich mich darüber freuen, wenn wir uns auf LinkedIn, Xing und Instagram vernetzen.
So sieht meine Wochenübersicht in der Regel aus, wenn mir nicht viel Zeit für ein aufwendiges Layout bleibt. In ihr ist alles Wichtige enthalten und Dank der einzelnen Stempelelemente macht es optisch trotzdem etwas her.
Ich hoffe, dieser Beitrag konnte dir dabei helfen, deinen Bullet Journal Weekly Spread zeitsparend und übersichtlich zu erstellen, auch wenn bei dir mal wieder etwas Trouble herrschen sollte. Falls du noch nach weiteren Bullet Journal Inspirationen suchst, kannst du auch gerne einmal auf meinem Bullet Journal Board auf Pinterest oder auf meiner Journaling Seite auf dieser Wesite vorbeischauen.
Alles Liebe. 🌸 Nicole