Es gibt sie überall, diese Menschen, die scheinbar alles in ihrem Leben erreichen können. Wir finden sie in den verschiedensten Branchen und Bereichen. Aber eines haben sie alle gemeinsam. Sie haben eine Erfolgs-Routine etabliert, die sie dabei unterstützt, ihre Ziele schneller zu erreichen. Deshalb werfen wir in diesem Beitrag einen Blick auf die Routinen erfolgreicher Menschen.
Wir Menschen neigen oft dazu, zu überschätzen, was wir an einem Tag schaffen können. Genauso neigen wir aber auch umgekehrt dazu, zu unterschätzen, was wir in einem Jahr erreichen können, wenn wir kontinuierlich an einem Thema arbeiten. ROUTINEN heißt hier das Zauberwort. Kleinigkeiten, die du stetig in deinem Leben anwendest, haben oft eine große Wirkung.
1.) Bilder vom Erfolg – Erstelle dein Vision-Board
Erstelle ein Vision-Board, das dir dabei hilft, dir regelmäßig vor Augen zu halten, was du erreichen willst. Dafür suchst du am besten ein paar alte Zeitschriften zusammen und sammelst Bilder, die dir gefallen. Auf dem Bildmaterial sollten Situationen, Orte oder Gegenstände dargestellt sein, die dir Freude in dein Leben bringen. Du wirst es dazu verwenden, ein Plakat oder sein sogenanntes Board zu erstellen, auf dem du deine Lebenssituation darstellst, wie du sie dir in der Zukunft wünscht. Mit einem Klebeband oder einem Klebestift ordnest du das Bildmaterial so an, dass es deinen Vorstellungen entspricht und klebst es anschließend auf. Du kannst auch ein paar auffällige Stifte für Beschriftungen nutzen.
Dieses Board kann deine Lebensvision oder aber auch deine Vision für die kommenden Monate darstellen. Wenn du es fertiggestellt hast, platzierst du es am besten an einem Ort, wo du es regelmäßig sehen kannst. Es dient deiner Motivation und macht deine Ziele greifbarer.
2.) Positive Gedanken
“Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.” Talmud
Du bist jederzeit im Dialog mit dir selbst. Dein Hirn kann hierbei nicht zwischen Realität und Einbildung unterscheiden. Alles, was du selbst zu dir sagst, ist für dein Gehirn wahr. Du merkst sicher schon, welchen großen Einfluss deine Gedanken auf das haben, was in deinem Leben geschieht. Genau deshalb sollten negative Gedanken in deinem Kopf keinen Platz finden. Denn deine Gedanken erschaffen deine Wirklichkeit.
Beobachte von nun an genau, in welche Richtung deine Gedanken fließen. Sobald du merkst, dass sich deine Gedanken gegen dich richten, machst du dir eine kurze Notiz und korrigierst anschließend liebevoll deine gewählten Worte. Stell dir dabei einfach vor, wie du mit einer guten Freundin in dieser Situation sprechen würdest.
3.) Lerne Dankbarkeit
Deine Stärken sind der Schlüssel zum Ziel. Sie geben dir Selbstvertrauen und bilden die Grundlage für Leichtigkeit und ein kraftvolles Sein. Dankbarkeit wird dir dabei helfen, dieses Aspekte zu aktivieren und zu stärken.
Deshalb: Gehe achtsam durch deinen Alltag und sammle Dinge, für die du dankbar bist. Am besten notierst du sie dir im Laufe des Tages. Achte ganz bewusst auf Punkte, die du am Ende des Tages auf dein Dankbarkeitskonto verbuchen kannst. Zu den Routinen erfolgreicher Menschen gehört es, dass Dankbarkeit ein fester Bestandteil ihres Lebens ist. In der Hektik des Alltags nehmen wir oft nur die negativen Dinge wahr. Das raubt eine Menge an Energie und sorgt dafür, dass du deine Aufgaben nicht erfolgreich umsetzen kannst. Hinzukommt, dass du viel mehr positive Dinge in deinem Leben entdecken wirst, wenn du ganz bewusst darauf achtest. Diese Dinge kannst du dann dafür nutzen, deine Ziele effizient zu erreichen.
4.) Komm ins Handeln
Richte deinen Fokus auf Bereiche, in denen du aktiv Einfluss nehmen kannst und komm ins Handeln. So etwas wie den perfekten Zeitpunkt zum Starten gibt es nicht. Also warte nicht länger und beginne genau jetzt. Suche dir ein Thema, das du gern verändern oder ein Ziel, das du erreichen möchtest. Notiere diese Dinge und analysiere, wie du direkt Einfluss darauf nehmen kannst. Was musst du ansprechen, angehen oder anstoßen, um deinem Ziel näherzukommen? Wie sehen die nächsten Schritte innerhalb deines Einflussbereichs aus? Gehe diese Dinge proaktiv an und du wirst sehen, dass der Stein ins Rollen kommt. Nach und nach werden sich dir dadurch völlig neue Möglichkeiten ergeben.
5.) Feiere deine Erfolge
Oft neigen wir dazu, uns auf scheinbare Schwächen und das zu konzentrieren, was gerade nicht so gut läuft. Künftig entscheidest du dich für den umgekehrten Ansatz. Konzentriere dich auf die Dinge, die dein Leben mit Freude und Leichtigkeit füllen und feiere sie. Du kannst etwas gut und hast dadurch eine Aufgabe in Windeseile erledigen können? Prima! Denn genau so soll es sein. Du kannst Großes bewegen, wenn du deinen Fokus auf deine Stärken richtest. Dadurch kannst du deine Leidenschaften und Stärken immer besser verstehen und gezielt einsetzen. Was macht dir Spaß? Was kannst du richtig gut? Was fällt dir leicht? Schreibe dir diese Dinge auf und belohne dich regelmäßig dafür.
6.) Visualisiere deine Ziele
Visualisierung ist eine Übungsform, bei der du positive Ergebnisse in der äußeren Welt erzielst, indem du mit Hilfe deiner Vorstellungskraft geistige Bilder von bestimmten Situationen oder Verhaltensweisen erschaffst. Kurz gesagt: Du stellst dir sehr detailliert vor, was du erreichen willst und auch wie du es erreichen willst. Wie bereits erwähnt, kann dein Hirn nicht zwischen Realität und Einbildung unterscheiden. Nur Dinge, die du dir vorstellen kannst, können auch Realität werden. Deshalb ist es wichtig, dass du dich bei der Visualisierung nicht nur auf das Endergebnis konzentrierst, sondern auch auf den Weg dorthin. Du probst in deinem Geist quasi das, was du in der Realität umsetzen musst, um deine Ziele zu erreichen.
📌 Damit wir uns gegenseitig unterstützen können, würde ich mich darüber freuen, wenn wir uns auf LinkedIn, Xing und Instagram vernetzen. In meinen Netzwerken bin ich regelmäßig aktiv und beständig auf der Suche nach neuen Informationen rund um die Themen New Work und agiles Projektmanagement.
Wie du siehst, ist es kein Hexenwerk, das die Routinen erfolgreicher Menschen ausmacht. Der wichtigste Faktor hierbei ist, dass du kontinuierlich diese sechs Hebel anwendest, um das Bewusstsein für deine Ziele zu schärfen. Denn nur Dinge, die dein Verstand realisiert, kannst du auch erfolgreich umsetzen. Falls du noch mehr Informationen zum Thema “erfolgreich im Job” suchst, kannst du gerne auch einen Blick auf “Mission Traumjob” hier auf dem Blog werfen.
Alles Liebe.🌸 Nicole
2 comments
Maria
Punkt 4 (komm ins Handeln) ist meines Erachtens am wichtigsten!
Was bringt die schönste Planung, wenn sie nicht umgesetzt wird? Was bringen die besten Visualisierungen, wenn sie auf ewig nur in unserem Kopf bleiben? Nur wer handelt, kann auch wirklich weiter kommen!
nicolenuetzel
Vielen Dank für dein Feedback! Ich stimme dir vollkommen zu. Wenn du nicht in die Umsetzung kommst, nützt dir die beste Planung nichts.