HW2S
  • BLOG
  • CHECKPOINT TRAUMJOB
  • 0€ Angebote
    • Anschreiben-Guide
  • SHOP
  • ÜBER MICH
FacebookTiktokInstagrampinterestLinkedin
HW2S
  • BLOG
  • CHECKPOINT TRAUMJOB
  • 0€ Angebote
    • Anschreiben-Guide
  • SHOP
  • ÜBER MICH
HW2S

Lebenslauf Vorlage für Word, Canva, OpenOffice

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
FacebookTiktokInstagrampinterestLinkedin
SearchSubscribeArchive
Ohje, deine Bewerbungsunterlagen sind fertig und d Ohje, deine Bewerbungsunterlagen sind fertig und du bist echt zufrieden damit. Jetzt fragst du dich nur noch Folgendes: 🧐

Wie schreibe ich bloß diese blöde e-Mail, mit der ich meine Bewerbungsunterlagen verschicke? ❔❔❔

Hier lernst du, wie du wie du diese Hürde meisterst, und dabei noch freundlich und verbindlich klingst. 🚀🚀🚀

Viele Bewerber*innen neigen dazu, einfach nochmal die Sätze aus ihrem Anschreiben zu wiederholen. Das ist aber aus zwei Gründen keine gute Idee!

❎ Die meisten Personaler*innen lesen das Anschreiben sowieso nicht, weil es viel Zeit raubt und oft von Einheitsfloskeln übersät ist, die nichts über den Bewerber aussagen.

❎ Personaler*innen haben nur wenig Zeit. Sie wollen keine e-Mail lesen, die vollgestopft ist und in der genau dasselbe steht, wie es in der Bewerbungsmappe auch
steht.

✅ Deshalb mach es doch genau so:

Je nachdem, welche Unternehmenskultur in der Firma vorherrscht, in der du dich bewerben willst, kannst du dich für verschiedene Varianten der folgenden Sätze
entscheiden. Bei jungen Start-Ups kannst du weniger förmlich formulieren und bei traditionelleren Firmen achtest du auf ein "Sehr geehrte Frau XYZ ..."

„Sehr geehrte Frau XYZ,

im Anhang dieser Mail sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen für die Stellenausschreibung, in der Sie eine XYZ suchen. Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ich freue mich auf ein Kennenlernen und darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten zu überzeugen.

Herzliche Grüße
Maria Muster “

Damit bringst du alles Wichtige auf den Punkt und überhäufst Personaler*innen nicht mit Informationen, die sie in deinen Unterlagen sowieso noch finden werden. 🦹‍♀️

Möchtest du hier mehr solcher Vorlagen bekommen? Dann kommentiere mit 🚀🚀🚀! ✍️🙂

#bewerbung #bewerbungstipps #jobwechsel #Jobsuche
#arbeit #beruf #lebenslauf 
#karriere #traumjob
Hast du bisher viel Zeit dafür aufgebracht, die Z Hast du bisher viel Zeit dafür aufgebracht, die Zeugnisse in deinen
Bewerbungsunterlagen ansprechend zu präsentieren? Oder feilst du normalerweise viele Stunden an deinem Anschreiben? Dann habe ich hier eine interessante
Neuigkeit für dich. 🤓💡

Befragungen unter HR'lern zeigen, dass gerade mal jede fünfte Personalerin dem Motivationsschreiben als erstes ihre Aufmerksamkeit schenkt.

Das liegt hauptsächlich daran, dass Anschreiben in der Regel mit Standardfloskeln übersät sind und deshalb nur wenig über das aussagen, was Bewerber*innen drauf haben. 🧐

Bei Zeugnissen ist es sogar noch gravierender. Gerade einmal jede zehnte Personalerin schaut sich die angehängten Zeugnisse näher an. Der Grund dafür ist ein ähnlicher, wie beim Anschreiben. Zeugnisse müssen wohlwollend formuliert sein und sagen deshalb nur wenig über die Fähigkeiten von Bewerbenden aus. 💡

Mehr als zwei Drittel aller Personaler*innen schauen als erstes auf den Lebenslauf. Deshalb musst du hier überzeugen, um zum Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden. Schenke diesem Teil deiner Unterlagen also die meiste Aufmerksamkeit und lass auch gerne nochmal Freunde und Familie einen Blick darauf werfen, damit du sicher sein kannst, dass dein Mehrwert für die angestrebte Stelle sofort ersichtlich ist. 💯☝️

Hattest du das bereits gewusst? Welchem Teil deiner Bewerbungsunterlagen hast du bisher die meiste Aufmerksamkeit geschenkt? Teile es mit uns in den Kommentaren!✍️🙂

#bewerbung #lebenslauf #traumjob
#traumjobfinden #jobsuche #jobinterview
#vorstellungsgespräch #beruf
Frustriert dich das Erstellen deines Lebenslaufs a Frustriert dich das Erstellen deines Lebenslaufs auch immer wieder? Hier erfährst du, wie es ganz einfach geht und du Personaler*innen überzeugst! 💡🤓

Beachte einfach diese 5 Dinge und du hast sicher kein Problem mehr damit, einen überzeugenden CV zu erstellen.

1️⃣ Viele Bewerber*innen zählen im Lebenslauf einfach alles auf, was sie mal irgendwann gemacht haben und ihnen einfällt. Dabei achten sie oft gar nicht darauf, ob das für die ausgeschriebene Stelle überhaupt relevant ist. Also achte darauf, dass du nur ausführlich über Dinge schreibst, die wirklich für den Job wichtig sind. 🚀🚀🚀

2️⃣ Kaum etwas ist schlimmer, als wenn man nicht auf einen Blick erkennen kann, um was es in dem CV geht. Oft werden Lebensläufe ohne jegliche Struktur erstellt, was dazu führt, dass sie sofort aussortiert werden. Also schaffe Übersicht, in dem du zum Beispiel Trennenlinien und Aufzählungszeichen verwendest. 🤓

3️⃣ Auch ein super langweiliges Design, wie man es vor 30 Jahren verwendet hat, kann dazu führen, dass ein Lebenslauf nicht angesehen wird. Denn Personaler*innen bekommen viele von ihnen zu sehen und wenn ein CV nicht sofort auffällt, schenkt man ihm nur wenig Beachtung. 😱

4️⃣ Viele Bewerber*innen beachten die aktuellen Standards nicht bei der Erstellung ihres Lebenslaufs. Also erkundige dich immer vorher, wie derzeit Lebensläufe zu erstellen sind. Zum Beispiel fängt man umgekehrt chronologisch an, wenn man aufzählt und nicht am Anfang. Das ist schon lange Standard und trotzdem wird es häufig falsch gemacht. 🧐

5️⃣ Auch an deinem Bewerbungsfoto sollte es zum Schluss nicht scheitern. Also geh am besten zum Fotografen und lass ein aktuelles, professionelles Bild von dir machen und verwende auf keinen Fall ein Spiegelselfie. 🦹‍♀️

Wann hast du deinen CV zuletzt generalüberholt? Teile es gerne mit uns in den Kommentaren! ✍️🙂

#bewerbung #lebenslauf #karriere #mindset #traumjob
#traumjobfinden #jobsuche 
#vorstellungsgespräch
🚀 Bei der Vorbereitung auf mein erstes Vorstell 🚀 Bei der Vorbereitung auf mein erstes Vorstellungsgespräch habe ich einen entscheidenden Fehler gemacht, der mich viel Zeit und eine Menge Nerven gekostet hat. Wenn du das Folgende beachtest, kannst du ihn ganz leicht verhindern. 👩‍🏫

Gehst du in ein Vorstellungsgespräch, solltest du einiges über das Unternehmen wissen, um zu zeigen, dass du wirklich an dem Job interessiert bist. Aber es ist nicht nötig, sämtliche Fakten von der Unternehmenswebsite aus dem Effeff zu kennen. Also verschwende deine Zeit nicht damit, dir unnötiges Wissen einzutrichtern. ❕❕❕

Es gibt ein paar Key-Facts, über die du dich informieren solltest. Aber ansonsten solltest du dich lieber damit beschäftigen, dich gut zu präsentieren und clevere Fragen zu stellen. ☝️

1️⃣ In der Regel wird dich keine Personalerin explizit nach der Mitarbeiteranzahl fragen. Es kann aber durchaus vorkommen, dass du dieses Wissen bei einer
anderen Aufgabe/Frage benötigst. Sollst du beispielsweise beschreiben, wie du ein Projekt für das Unternehmen planen würdest und rechnest dann mit 30 Leuten, obwohl das Unternehmen nur 15 Angestellte hat, würde das kein gutes Licht auf dich werfen.

2️⃣ Oft sind Unternehmen in mehreren Branchen unterwegs. Auch wenn du künftig nur in einer davon arbeiten solltest, solltest du die anderen wenigstens kennen und dir überlegen, wie du auch hier deinen Beitrag leisten könntest.

3️⃣ Du musst natürlich nicht alle Standorte aufzählen können, wenn ein Unternehmen weltweit agiert. Aber du solltest eine grobe Idee davon haben.

4️⃣ Gleiches gilt für das Produktportfolio. Such dir ein oder zwei Produkte aus, mit denen du künftig mehr zu tun haben wirst und informiere dich gut darüber. Alles
andere ist nice to know.

5️⃣ Es ist immer gut, wenn man die wichtigsten Kunden kennt.

6️⃣ Aktuelle News über die Firma und die wichtigsten Wettbewerber solltest du ebenfalls im Blick haben.

Wie bereitest du dich auf Vorstellungsgespräche vor? Schreib es in die Kommentare! ✍️🙂

#bewerbung #lebenslauf #karriere #motivation
#mindset #traumjob #traumjobfinden #jobsuche
#jobinterview #vorstellungsgespräch #beruf
💡💡 Soft Skills werden im Berufsleben immer w 💡💡 Soft Skills werden im Berufsleben immer wichtiger. Und es gibt mitunter sogar Jobs, in denen sie wesentlich höher priorisiert werden als sämtliche harten Fakten, wie beispielsweise die Themen Berufserfahrung und Kenntnisse. Dieses Wissen kannst du gezielt für die Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen nutzen. 🧐

Dein Lebenslauf sollte nicht wie der von jedem anderen Menschen aussehen und natürlich auch nicht so klingen. Dennoch gibt es ein paar Regeln beim Verfassen von Bewerbungsunterlagen, die du dir zu Herzen nehmen solltest. ☝️

Eine von diesen Regeln ist, dass du Soft Skills aufzeigen können solltest und diese natürlich auch anhand von Beispielen belegen musst. Damit das funktioniert, solltest du auch auf die Wortwahl in deinen Unterlagen achten. 💡

Je nachdem, worin der Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle liegt, können diese Soft Skills natürlich variieren. Hier findest du eine kleine Liste von Inspirationen:

✅ Teamfähigkeit
✅ Soziale Kompetenz
✅ Flexibilität
✅ Konfliktfähigkeit
✅ Stressresistenz & Belastbarkeit
✅ Engagement & Motivation
✅ Kritikfähigkeit & Lernbereitschaft
✅ Analytisches Denkvermögen
✅ Organisationstalent & Planungsstärke
✅ Problemlösungskompetenz

Wie du siehst, sind die Möglichkeiten, sich hier von der Masse abzuheben sehr vielfältig. Die verschiedenen Soft Skills kannst du gezielt einsetzen und kombinieren. Es geht darum, konkret aufzuzeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Welche Soft Skills fallen dir ein, die unbedingt in deine Bewerbung gehören? Teile sie gerne mit uns in den Kommentaren! ✍️🙂

#bewerbung #lebenslauf #karriere #motivation
#erfolgreich #traumjob #traumjobfinden #jobsuche
#vorstellungsgespräch
Viele Bewerbende machen sich bei der Erstellung ih Viele Bewerbende machen sich bei der Erstellung ihres Lebenslaufs unfassbar große
Gedanken über die Präsentation ihrer Hobbys und Sprachkenntnisse. Warum das verschwendete Zeit ist, erfährst du in diesem Beitrag! ☝️💯

Wenn Personaler*innen Lebensläufe lesen, interessiert sie zunächst mal nur eine einzige Sache. Kann der Bewerber/die Bewerberin den Job? ❔❔❔

Ist das nicht auf den ersten Blick ersichtlich, wird es für Bewerbende sehr schwer, bei Personaler*innen zu punkten. Da helfen auch extrem exotische Hobbys und exzellente Chinesischkenntnisse nicht weiter, wenn sie nichts zum Job beitragen. 😱

Am besten können ein Bewerbende zeigen, dass sie den Job können, in dem sie zeigen, was sie bisher schon Relevantes in der Richtung gemacht haben. Genau deshalb fällt der erste Blick (nachdem man kurz aufs Bewerbungsfoto geschaut hat) sofort auf den Teil Berufserfahrung. Hier können Bewerbende glänzen. Das Sahnehäubchen an dieser Stelle ist, wenn Bewerbende ihr Können noch mit nachweisbaren Erfolgen untermauern können. 🦹‍♀️

In vielen Jobs ist Expertenwissen gefragt. Deshalb sollte man dieses in seinem Lebenslauf hervorheben und an Beispielen aufzeigen, wie man es sich angeeignet hat. 👩‍🏫

Von vielen Bewerbenden höchst unterschätzt, sind auch die eigenen Soft Skills für die meisten Jobs von größter Wichtigkeit. Sollst du im Job beispielsweise ein kleines Team leiten, solltest du auch zeigen können, dass du die Fähigkeiten dafür mitbringst. Der Bereich Hard Skills ist durchaus wichtig, wird aber oft überschätzt. Denn die meisten Kenntnisse lassen sich in relativ kurzer Zeit aneignen. Sie entscheiden deshalb nur, wenn mehrere Bewerbende gleich gut zur Stelle passen.

Die Ausbildung liegt meist so weit zurück und hat nur relativ wenig mit der Praxis zu tun, dass sie berechtigterweise ganz zum Schluss im Lebenslauf auftaucht. ☝️

Fällt es dir leicht, zu beschreiben, was dich für deinen Traumjob qualifiziert? Schreib es in die Kommentare! ✍️

#bewerbung #lebenslauf #karriere #erfolgreich
#erfolgistkeinglück #mindset #traumjob
#traumjobfinden #jobsuche
#vorstellungsgespräch #beruf
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB
  • Widerruf
Copyright © All Rights Reserved. HERway2success
[mc4wp_form id="65"]
%d Bloggern gefällt das: